fbpx
YouTube

Durch das Laden des Videos stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie von YouTube zu.
Weitere Informationen

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iU3RvbHogYXVmIFdpZW46IE9tbm9tIEJ1cmdlciIgd2lkdGg9IjEwODAiIGhlaWdodD0iNjA4IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL2hQRVNPeXRaTVpBP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=

Die Köpfe hinter den Burgern

Begonnen hat alles im Jahr 2014 mit einem kleinen Burgerlokal in der Wiedner Hauptstraße 125. Also eigentlich hat es schon davor begonnen; mit monatelangen Vorbereitungen, nächtelangen Planungen, viel Schweiß und jeder Menge Herzblut. Wobei, ganz eigentlich hat es auch schon davor begonnen. Mit zwei Freunden und einer einzigen, simplen Idee:
Man muss Burger bewusst genießen!

Diese zwei Freunde, Daniel und Kenan, waren einst Schulkameraden und sind damals wie heute lukullische Brüder. Sie vereinte nicht nur die Idee, richtig gute Burger neu zu erfinden, sondern auch der eiserne Wille, das durchzuziehen.

Die wichtigste Zutat: Überzeugung

Bevor alles losgehen konnte, werkelten die beiden ein Jahr lang an der Renovierung einer heruntergekommenen Imbissbude am oberen Ende der Wiedner Hauptstraße. Mit viel Liebe zum Detail und der Hilfe von begabten Freunden entstand so das einzigartige Omnom Burger-Konzept um den roten Stier – und die Grundlage für die Erfüllung des Traums.

Daniel und Kenan taten das, was sie am besten konnten. Reinbeißen, und zwar richtig. So standen sie sieben Tage die Woche von früh bis sehr spät in ihrem Burgerladen und setzten alles daran, ihr Vorhaben umzusetzen. Denn sie waren überzeugt, dass es auch bei Convinient Food wie Burgern wichtig ist, auf Herkunft und Nachhaltigkeit zu achten. Und dass das zwar schwierig, aber nicht unmöglich ist.

Ein köstliches Konzept geht auf

Die Vorgaben, die sie sich selbst stellten, waren klar: Tägliche frische Burger mit regionalen Zutaten und einem Schwerpunkt auf Bio. Keine Tiefkühlware, nur nachhaltiges und kompostierbares Verpackungsmaterial sowie keine unnötige Lebensmittel-Verschwendung. Deswegen wurde immer nur Burger gebraten, solange der Vorrat reicht. Und seit dem ersten Tag halten sie sich an den Grundsatz: Es wird nichts für die Gäste billiger oder für die Besitzer teurer gemacht – es wird immer nur etwas für die Burger verbessert.

Dieses Konzept gilt bis heute.

… und es hat nom gemacht

Mittlerweile gibt es den zweiten Standort in der Sechsschimmelgasse 24 im 9. Wiener Gemeindebezirk. Und die beiden sind auch nicht mehr zu zweit, sondern haben mittlerweile 28 Angestellte. Gemeinsam setzen sie sich Tag für Tag dafür ein, dass hungrige Menschen so richtig gute Burger mit so richtig gutem Gewissen genießen können.